Das etz unterstützt Ausbildungsbetriebe seit 1975 mit überbetrieblichen Lehrgängen. Diese bieten wir für Handwerks- und Industrieberufe im Bereich Elektro- und Informationstechnik sowie im öffentlichen Dienst an.
Die überbetriebliche Ausbildung ergänzt die betriebliche Ausbildung in Themenbereichen, die im Betrieb entweder nicht oder nur teilweise abgedeckt werden können. Dies ist besonders wichtig, da die zunehmende Spezialisierung in den Ausbildungsbetrieben dazu führt, dass nur noch Teilbereiche eines Berufs vermittelt werden und den Auszubildenden nicht alle erforderlichen Fertigkeiten und Kenntnisse für den gesamten Ausbildungsberuf zugänglich gemacht werden.
In handwerklichen Ausbildungsberufen ist der Besuch der überbetrieblichen Ausbildung verpflichtend, sofern dies für die entsprechenden Lehrgänge von der Vollversammlung der zuständigen Handwerkskammer beschlossen wurde. Für Ausbildungsberufe in der Industrie und im öffentlichen Dienst ist die Teilnahme an der überbetrieblichen Ausbildung freiwillig.
Im Elektro Technologie Zentrum (etz) in Stuttgart und Aalen nehmen jährlich über 3.500 Auszubildende an überbetrieblichen Lehrgängen teil, um ihren erfolgreichen Abschluss zu erreichen.
Nutzen Sie die Ausbildungskompetenz und die moderne Ausstattung des etz für eine zukunftsorientierte Ausbildung.
