emotion
suchen:

Navigation oben

Navigationspfad

rechte Marginalspalte

 Anmeldung:
 Benutzername:
 Passwort:
 LOGIN

Seiteninhalt

Erfolgreiche Premiere der MAREMBA-Lernwelt in der Handwerkskammer Reutlingen

Eine besondere Premiere feierte die Bildungsakademie Reutlingen (Handwerkskammer Reutlingen) in ihren Räumen mit zwölf kleineren Handwerksbetrieben, die zum ersten Mal die neue Lernkultur des Blended Learning erlebten und dies gleich mit dem zukunftsweisenden Thema "Elektronische Vergabe" verbinden konnten. Irene Scherer und Welf Schröter vom Forum Soziale Technikgestaltung / MAREMBA (AP 9) hatten ein vollständig neues Lernangebot selbst entwickelt, didaktisiert und mit Betrieben pilotiert.
 
MAREMBA_Lernwelt_07_05_2009
 
Die Akzeptanz unter den Teilnehmern war überwältigend: Alle Personen nahmen an dem MAREMBA-Kurs "Orientierungswissen Elektronische Vergabe" von Anfang bis Ende teil, arbeiteten alle Lektionen und Übungen durch, nahmen an den Präsenzterminen und am Online-Chat teil. Am Ende drängten alle Beteiligten einmütig: Dieses Modell soll Schule machen. Blended Learning soll fortgeführt werden. Die Evaluierung des Kurses erbrachte sehr positive Ergebnisse. Die Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen haben nun mit dem Forum Soziale Technikgestaltung / MAREMBA (AP 9) vereinbart, im Jahr 2010 acht neue Kurse in der Form des Blended Learning durchzuführen. Die Handwerkszeitung würdigt die Lern-Premiere in ihren Ausgaben vom 4. Dezember und im Februar 2010.

Link zur Handwerkskammer: Zufriedene Kursteilnehmer/innen
 
Artikel in der Handwerkszeitung