emotion
suchen:

Navigation oben

Navigationspfad

rechte Marginalspalte

 Anmeldung:
 Benutzername:
 Passwort:
 LOGIN

Seiteninhalt

Ein Anwendungsbeispiel für Maremba

Entlang des vollständigen Geschäftsprozesses wird für ein Projekt auf einer Großbaustelle ein mobil verfügbares Kollaborationssystem mit integriertem Dokumenten- und Qualitätsmanagement entwickelt werden. Hierzu wird das Projekt beginnend mit der Beteiligung an einer elektronischen Ausschreibung - wobei auch die Beteiligung an einem Private-Public-Partnership-Projekt in Frage kommt - über die Planung und Durchführung bis hin zur Nachbetreuungsphase im System abgebildet. Damit wird das Projekt aus Sicht der beteiligten Handwerksbetriebe vom ersten bis zum letzten Kunden (Auftraggeber) -Kontakt unterstützt.
 
anwendungsbeispiel_maremba 
 
Das Projekt beginnt mit der Beteiligung an einer öffentlichen elektronischen Ausschreibung mit vollständiger elektronischer Abwicklung des Prozesses inkl. automatischem Einlesen des Leistungsverzeichnisses über eine standardisierte (GAEB)-Schnittstelle in die handwerkstypische Branchensoftware und die elektronische Abwicklung der Zahlung von Gebühren, wobei evtl. auch die elektronische Signatur zum Einsatz kommt. Hieran schließt sich die Generierung von Teil-Leistungsverzeichnissen zum Einkauf von Leistungen von Lieferanten und Subunternehmern an. Nach dem Einreichen des Angebots und dem angenommenen Zuschlag arbeitet ein Netzwerk aus Handwerksbetrieben unter Verwendung des mobil nutzbaren Ressourcenmanagementsystems bis zur Fertigstellung und Übergabe des Projekts. Nach der Übergabe des Projekts schließt sich der Wartungs- und Störungsbeseitigungszeitraum (After-Sales-Betreuung) an.

Im Probebetrieb wird das System beispielhaft im Elektrohandwerk eingesetzt. Die Übertragung in andere Branchen ist gemäß den Vorgaben des Förderprogramms gegeben.