Seiteninhalt
Die Maremba Partner![]() |
|
![]() Elektro Technologie Zentrum (etz) Krefelder Straße 12 70376 Stuttgart www.etz-stuttgart.de Ansprechpartnerin: |
Von Seiten des Elektro Technologie Zentrums liegen vielfältige Vorarbeiten für die Bildung von Netzwerken und Kooperationen vor. Hierzu sind insbesondere die Arbeiten im Rahmen des Modellvorhabens Elektrotechnisches Kompetenznetzwerk ELKOnet anzuführen. Hinzu kommen Erfahrungen in der Entwicklung handwerksspezifischer Softwares zur Visualisierung von Prozessen im Zusammenhang der Bearbeitung des Modellversuchs LANORG und der Entwicklung eines Blended-Learning-Seminars für die Einführung in die elektronischen Vergabeverfahren (WEBPROC). |
|
![]() |
|
![]() Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) Competence Center Business Performance Nobelstr. 12 70569 Stuttgart www.iao.fraunhofer.de Ansprechpartnerin: |
Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO beschäftigt sich mit aktuellen Fragestellungen im Bereich des Technologiemanagements. Insbesondere unterstützt das Institut Unternehmen dabei, die Potenziale innovativer Organisationsformen sowie innovativer Informations- und Kommunikationstechnologien zu erkennen, individuell auf ihre Belange anzupassen und konsequent einzusetzen. |
|
![]() |
|
![]() Heldele GmbH Uferstr. 40 - 50 73084 Salach www.heldele.de Ansprechpartner: |
Die Heldele GmbH in Salach agiert als kompetenter Anbieter aus dem Handwerk von Produkten, Anlagen und Dienstleistungen mit dem Schwerpunkt Elektro-, Informations- und Kommunikations-Technik. Aufträge aus dem industriellen, gewerblichen, behördlichen und privaten Bereich sichern den Erfolg des Unternehmens. Das klare Bekenntnis zur langfristigen qualitativ ausgerichteten Zusammenarbeit führte zu einem umfassenden Netzwerk aus verlässlichen Partnern. Als führendes Handwerksunternehmen der Elektro- und Kommunikations-Technik sieht die Heldele GmbH die rasante Entwicklung der Branche und reagiert auf den permanenten technischen Fortschritt. |
|
![]() |
|
![]() PDS GmbH Mühlenstrasse 22 27356 Rotenburg/Wümme www.pds.de Ansprechpartner: |
Die PDS Programm + Datenservice GmbH in Rotenburg/Wümme entwickelt branchenspezifische Software-Produkte für das Baunebengewerbe und Bauhauptgewerbe. Die Branchensoftware-Lösungen beziehen alle kaufmännischen Bereiche des Unternehmens ein - von der Projektkalkulation bis hin zum kompletten betrieblichen Rechnungswesen. Die Zielgruppe ist der mittelständische Betrieb mit professionellen Anforderungen an ein ganzheitliches EDV-System. |
|
![]() |
|
![]() Forum Soziale Technikgestaltung / talheimer Talheimer Verlag, Medienberatung und Consulting GmbH Rietsweg 2 72116 Mössingen-Talheim www.forum-soziale-technikgestaltung.de Ansprechpartner: |
Das Forum Soziale Technikgestaltung FST stellt ein seit 16 Jahren bestehendes Personen- und Multiplikationsnetzwerk dar, das sich mit der Gestaltung und Einführung von IT-Anwendungen in die Arbeitswelt befasst. Das FST verfügt über umfangreiche fachliche und wissenschaftliche Erfahrungen in der Kooperation mit mittelständischen und kleineren Betrieben, mit Verwaltungen und Wissenstransfereinrichtungen. Im vom BMWi geförderten Forschungsleitprojekt "map - Multimedia Arbeitsplatz der Zukunft" des Programmes "Mensch-Technik-Interaktion in der Wissensgesellschaft" leitete das FST die Stabsgruppe "arbeit 21". |
|
![]() |
|
![]() Baden-Württembergische Handwerkstag e. V. (BWHT) Heilbronner Straße 43 70191 Stuttgart www.handwerk-bw.de Anprechpartnerin: |
Der Baden-Württembergische Handwerkstag e. V. (BWHT) ist die Dachorganisation des baden-württembergischen Handwerks. Mitglieder sind die Handwerkskammern, die Landesfachorganisationen (Landesinnungsverbände / Landesinnungen) des Handwerks in Baden-Württemberg und Zusammenschlüsse anderer wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Einrichtungen, die vorwiegend dem Handwerk dienen. Der Baden-Württembergische Handwerkstag fördert das Engagement von Handwerksbetrieben im eBusiness und führt unter anderem eine Geschäftsstelle des Electronic Commerce Centers Stuttgart-Heilbronn. |
|
|