Seiteninhalt
Erfolgreich im Netz in WaldburgAm 4. November 2009 fand die Informationsveranstaltung "Erfolgreich im Netz" in Waldburg statt. Die Veranstaltung wurde von der Kreishandwerkerschaft Ravensburg in Kooperation mit dem Electronic Commerce Centrum Stuttgart-Heilbronn durchgeführt.
Franz Moosherr, der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft begrüßte die ca. 65 Teilnehmer im Großen Saal des Gasthauses Krone.Im Anschluss erläuterte Dr. Jürgen Jarosch vom Elektro Technologie Zentrum (etz) die Hintergründe und rechtlichen Grundlagen der Elektronischen Vergabe. Er stellte auch die im Forschungs- und Entwicklungsprojekt entwickelte und sich momentan in der Pilotierung befindende Baustellenmanagementsoftware rePLANT als eine Unterstützungsmöglichkeit für Handwerksbetriebe bei der Bewältigung der neuen Herausforderungen durch die E-Vergabe vor.
Die Elektronische Signatur als einen der wichtigen Bausteine im elektronischen Geschäftsverkehr und bei der Elektronischen Angebotsabgabe wurde dann von Christiane Mayer (etz) vorgestellt. Sie erläuterte die unterschiedlichen Formen er elektronischen Signatur sowie den jeweiligen rechtlichen Status sowie die entsprechenden Beschaffungswege.
MAREMBA-Projektpartner Jörn Bittkow von der PDS Programm + Datenservice GmbH stellte anschließend Mobile Lösungen für das Handwerk vor. Katja Kurtzemann vom Staatsanzeiger-Verlag führte im letzten Beitrag die Vergabeplattform www.vergabe24.de vor. Dabei erläuterte sie vor allem die Angebotsrecherche, den Download von Unterlagen, die Angebotskalkulation und letztendlich die Angebotsabgabe durch die Bieter. Nach einer Fragerunde konnte schließlich das aufmerksame Publikum in den Feierabend verabschiedet werden.