Seiteninhalt
Diskurs „SozialCharta Virtuelle Arbeit“ greift Recht auf anonyme Netznutzung aufIm Rahmen des Projektes MAREMBA und unter dem Dach des Programms SimoBIT führt das Forum Soziale Technikgestaltung einen Diskurs "SozialCharta Virtuelle Arbeit" durch. Im Vordergrund steht die Frage, welche Rahmenbedingungen von Seiten der Sozial- und Tarifpartner zu schaffen wären, um die zunehmende Virtualisierung der Arbeitswelten in berechenbare, standardisierte und nachhaltig wirkende Bahnen zu lenken. An dem Diskurs nehmen Arbeitgeber, WissenschaftlerInnen und Gewerkschaften teil.
Im Vorfeld des "Vierten IT-Gipfels" der Bundesregierung am 8. Dezember 2009 in Stuttgart hat das Forum Soziale Technikgestaltung erneut die Sprache auf ein gesetzlich verbrieftes Recht auf anonyme Nutzung des Internets und für das Recht auf Nutzung von Pseudonymen in Arbeits- und Geschäftswelten gebracht. Damit könne der Datenmissbrauch und auch die unberechtigte Erstellung von Nutzerprofilen eingedämmt werden. Das Forum Soziale Technikgestaltung schließt sich damit der Forderung des Bundesdatenschutzbeauftragten an.
Der Diskurs ist offen. Die nächste Diskurs-Runde startet im Januar 2010. Interessierte sind willkommen.
Kontakt: Welf Schröter