Seiteninhalt
Start der Veranstaltungsreihe „Elektronische Vergabe – wie ändert sich der Markt“ in UlmDer Fachverband Bau Württemberg e. V. hat gemeinsam mit dem Electronic Commerce Center Stuttgart-Heilbronn die Veranstaltungsreihe "Elektronische Vergabe - wie ändert sich der Markt" organisiert. Am 17. Juni 2009 fand nun die Auftaktveranstaltung in Ulm statt. In den Räumlichkeiten der dortigen Handwerkskammer begrüßte Klaus Bissinger, Leiter der Abteilung Wirtschaftsrecht vom Fachverband Bau die ca. 40 Teilnehmer. Anschließend gab Dr. Jürgen Jarosch vom Elektro Technologie Zentrum (etz) in Stuttgart den Überblick zu den Rahmenbedingungen der Elektronischen Vergabe. Er zeigte die sich hieraus ergebende neue Situation für die Handwerksbetriebe auf und gab schließlich Handlungsempfehlungen für das Handwerk ab.
Der Beitrag von Susanne Birke-Arnold (etz) beschäftigte sich darauf aufbauend mit der Funktionsweise von Vergabeplattformen sowie dem für ihre Anwendung notwendigen Handwerkszeug. Im Besonderen ging Sie hierbei auf das Datenaustauschformat GAEB sowie die digitale Signatur ein.
Klaus Bissinger begrüßt die Teilnehmer in den Räumlicheiten der HWK Ulm
Nach einer Pause und einem kleinen Imbiss wurde die Veranstaltung fortgeführt. Dem gestärkten und aufmerksamen Publikum wurde von Josef Horn vom Staatsanzeiger Baden-Württemberg die elektronisch Angebotsrecherche sowie -abgabe auf der Vergabeplattform "www.vergabe 24.de" live demonstriert. Christiane Mayer, ebenfalls vom Elektro Technologie Zentrum Stuttgart, erläuterte im Anschluss was sich hinter dem Begriff Präqualifikation verbirgt und stellte das entsprechende Antragsverfahren am Beispiel des Anbieters Zertifizierung Bau e.V. vor. In der sich anschließenden Diskussion konnte Klaus Bissinger die Haltung des Fachverbands zu den unterschiedlichen Themen verdeutlichen und schließlich die Veranstaltung zufrieden beenden.
Weitere Termine der Veranstaltungsreihe:
22. Juli 2009 - ABZ Bau Geradstetten
23. Juli 2009 - ABZ Bau Sigmaringen.
Das Programm können Sie hier downloaden.