Seiteninhalt
Starker Andrang bei Erfolgreich im Netz in AalenDas Thema "Erfolgreich im Netz - Elektronisch und mobil - mehr Effizienz bei der Akquise und Abwicklung von Bauaufträgen" stieß in Aalen am 3. Februar 2010 bei Führungskräften aus den Unternehmen der Bau- und Ausbaugewerke auf starke Resonanz. Dabei wurde den rund 70 Teilnehmern Orientierung zu den neuen elektronischen Geschäftsprozessen bei öffentlichen und privaten Ausschreibungen auf der mit Unterstützung der Kreishandwerkerschaft Ostalb organisierten Veranstaltung gegeben.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, Edgar Horn, konnten Karin Müller vom Baden-Württembergischen Handwerkstag und Dr. Jürgen Jarosch von Elektro Technologie Zentrum einen Überblick zu den Rahmenbedingungen und den aktuellen Stand der Umsetzung rund um das Thema "elektronischen Ausschreibung" geben. Als einen Lösungsansatz zur Bewältigung der neuen Situation stellten sie dabei auch das Baustellenmanagementsystem rePLANT vor, das im Projekt MAREMBA entwickelt wird. Nach einer kurzen Pause mit Imbiss stellte Frank Seifert von der Firma Subreport die Abläufe der elektronischen Prozesse zwischen Vergabestelle und Bieter vor und erläuterte die Hintergründe der elektronischen Ausschreibung anhand der Plattform ELViS. Abschließend wurden die Teilnehmer durch Herrn Lorenz vom Softwarehaus PDS in die Vorteile mobilen Arbeitens eingeführt.