Seiteninhalt

Neue Wege des Wissenstransfers beschritten

Eine neue Qualität des Kompetenzaufbaus und des Wissenstransfers will das ZIMT-Netzwerk im Raum Rhein-Neckar erreichen. Mit dem "ZIMT-Campus Bildung und Beschäftigung" werden Vorlesungen, Seminare und Workshops für demnächst fast zweitausend ehemalige qualifizierte Beschäftigte des Unternehmens Heidelberger Druckmaschinen angeboten. Es handelt sich mehrheitlich um die Altersgruppe 45 plus. Unter dem Dach einer neuen Transfergesellschaft wurde der Campus eingerichtet.

Neue Wege des Wissenstransfers beschritten 2010

MAREMBA (AP9) bringt in den Wissenstransfer Fachkenntnisse im Bereich E-Mobility, E-Government, E-Vergabe, E-Working ein. Die Betroffenen Frauen und Männer sollen durch die Vermittlung von Orientierungswissen zu einem persönlichen Veränderungsmanagement (Wechsel vom Grußunternehmen in mittelständische Kleinbetriebe) motiviert werden. Damit soll dem regionalen Facharbeitermangel besser begegnet werden können. Den Auftaktvortrag hielt MAREMBA (AP9). In Kürze wird das Thema "Mobiles Arbeiten" aus der MAREMBA-Perspektive präsentiert.