Seiteninhalt

MAREMBA beim SimoBIT-Evaluationsworkshop in Köln-Porz

 Beim 3. Evaluationsworkshop der wissenschaftlichen Begleitforschung stellten Projektleiterin Christiane Mayer vom Elektro Technologie Zentrum (etz) und Welf Schröter vom Forum Soziale Technikgestaltung die Kommunikationsstrategie des Projekts MAREMBA vor.

Der Workshop, der ganz im Zeichen der Öffentlichkeitsarbeit stand, fand am 26.06.2009 in Köln-Porz statt. Dr. Franz Büllingen von der wissenschaftlichen Begleitforschung (WIK-Consult), Dr. Michael Zinke vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) und Dr. Christian Schmidt vom Projektträger DLR begrüßten die Teilnehmer in den Räumlichkeiten des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Nach einem kurzen Bericht der SimoBIT-Arbeitsforen stellte die Agentur LoeschHundLiepold, die mit der Öffentlichkeitsarbeit des Förderprogramms beauftragt wurde, sich und ihr Konzept vor. Im Anschluss präsentierten die Projekte den Stand ihrer Öffentlichkeitsarbeit und erhielten von der Agentur entsprechendes Feedback zu möglichen Ergänzungen. Am Ende der Veranstaltung bedankte sich Dr. Michael Zinke für das Engagement der Projekte sowie das konstruktive Miteinander.

WildbergerMayerSchröterMose_450x300 

MAREMBA-Partner Welf Schröter und Christiane Mayer beim 3. Evaluationsworkshop