Seiteninhalt

MAREMBA bei der Bauwirtschaft Baden-Württemberg

Auf Einladung des Verbandes Bauwirtschaft Baden-Württemberg berichtete MAREMBA (AP9) am 7. Mai 2010 bei einem Fachgespräch über den aktuellen Stand der Umsetzung der elektronischen Vergabeprozesse in Baden-Württemberg und über die wachsende Bedeutung der Präqualifizierung durch die neue VOB. Welf Schröter vom Forum Soziale Technikgestaltung beschrieb die für Handwerksbetriebe eher nachteilige Situation der nicht vereinheitlichten Einführung von Vergabe-Plattformen. Mindestens vier konkurrierende private Anbieter versuchten, sich den baden-württembergischen Vergabe-Markt aufzuteilen. Während die Landesbehörden per politischem Beschluss der Landesregierung verpflichtet seien, auf vergabe24 zu veröffentlichen, gingen Landkreise und Kommunen zum Teil unterschiedliche Wege. Dies führe dazu, dass Betriebe in bestimmten Gegenden mindestens zwei oder gar drei Plattform-Abonnements benötigten, um in den Regionen an Ausschreibungsverfahren teilnehmen zu können. Die regionalen "Anwenderforen E-Vergabe" bemühten sich um Hilfe für die Betriebe.