Seiteninhalt
Landesarbeitskreis Handwerk des DGB begrüßt Initiativen aus MAREMBAIn seiner jüngsten Sitzung des Landesarbeitskreises Handwerk des DGB Baden-Württemberg haben sich Vertreter der Gewerkschaften, der DGB-Regionen und mehrerer Vizepräsidenten verschiedener Handwerkskammern ausgiebig mit dem Projekt MAREMBA befasst. Ausdrücklich wurde dabei das Konzept der regionalen Anwenderforen zum betrieblichen Kompetenzaufbau im Bereich der elektronischen Vergaben gewürdigt. Der Landesarbeitskreis unterstützt das Vorgehen des Forum Soziale Technikgestaltung (MAREMBA AP9). Für das Frühjahr sollen Veranstaltungen mit jenen Gewerkschaften vorbereitet werden, die Beschäftigte im Handwerk organisieren. Der Landesarbeitskreis sieht in dem Diskurs "SozialCharta Virtuelle Arbeit" einen wichtigen Baustein auf dem Weg zur Gestaltung moderner elektronischer Arbeitsumgebungen.