Seiteninhalt
Erfolgreich im Netz auf den Informationsveranstaltungen der Bauwirtschaft SüdbadenZum Thema "Elektronische Vergabe - wie ändert sich der Markt" wurde das Team von "Erfolgreich im Netz" von der Bauwirtschaft Südbaden für drei Informationsveranstaltungen angefragt. In Freiburg, Bühl und Donaueschingen wurden am 11. und 12. November 2009 Führungskräfte aus den Bauunternehmen mit dem Ziel eingeladen, Ihnen Orientierung zu den neuen elektronischen Geschäftsprozessen bei öffentlichen und privaten Ausschreibungen zu geben.
Nach einer kurzen Begrüßung durch einen Vertreter der Bauwirtschaft Südbaden konnten Dr. Jürgen Jarosch bzw. in Donaueschingen in seiner Vertretung Christiane Mayer von Elektro Technologie Zentrum einen Überblick zu den Rahmenbedingungen und den aktuellen Stand der Umsetzung rund um das Thema "elektronischen Ausschreibung" geben. Als einen Lösungsansatz zur Bewältigung der neuen Situation stellten sie dabei auch kurz das Baustellenmanagementsystem rePLANT vor. Susanne Birke Arnold - ebenfalls vom Elektro Technologie Zentrum - zeigte im Anschluss die Abläufe der elektronischen Prozesse zwischen Vergabestelle und Bieter auf, erläuterte die Hintergründe und das Datenaustauschformat GAEB sowie die digitale Signatur im Anwendungsfall der elektronischen Ausschreibung.
Nach einer kurzen Pause mit Imbiss stellte Frank Seifert von der Firma subreport in einer Live-Präsentation die Ausschreibungsplattform ELViS vor. Abschließend wurde durch die Bauwirtschaft Südbaden noch das Thema "Präqualifikation" aufgegriffen.
An den drei Veranstaltungen nahmen insgesamt 85 teil. Die Veranstalter zeigten sich zufrieden mit der Resonanz.
Susanne Birke-Arnold erläutert den Ablauf bei der elektronischen Vergabe |
Dr. Jürgen Jarosch zu den Rahmenbedingungen der elektronischen Vergabe |
Frank Seifert und Manuela Schwörer von der Bauwirtschaft beim Fachaustausch |
Christiane Mayer stellt das Baustellenmanagementsystem rePLANT vor |