|
Gemeinsam mit dem Baden-Württembergischen Handwerkstag, dem Forum Soziale Technikgestaltung, dem Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation, der PDS Programm + Datenservice GmbH und der Heldele GmbH hatte sich das etz am Förderwettbewerb "Sichere Anwendung der mobilen Informationstechnik zur Wertschöpfung in Mittelstand und Verwaltung (Simobit)" beteiligt. Mit der Projektskizze "Mobile Assistenz für das RessourcenManagement |
in der Bau-Auftragsabwicklung (MAREMBA)" wurde das Konsortium unter 100 Einreichungen als einer von 9 Preisträgern von einer Jury ausgewählt. Am 22.11.2006 konnte der Geschäftsführer des etz, Dr. Jürgen Jarosch, die Urkunde im Rahmen des Mobilmedia Kogresses 2006 in Köln aus den Händen von Staatssekretär Dr. Walther Otremba in Empfang nehmen.
Als einer von zwei Preisträgern aus dem Handwerk kann des Konsortium, nachdem die erste Hürde genommen wurde, einen ausführlichen Projektantrag beim Bundeswirtschaftsministerium einreichen. Gemeinsam mit Frau Dr. Hofmann vom Fraunhofer IAO, Herrn Schröter vom Forum Soziale Technikgestaltung und Herrn Dr. Jarosch präsentierte sich Staatssekretär Dr. Otremba vor dem Poster des Projekts.
|