Seiteninhalt

Neue Impulse für die Weiterbildung der Betriebe

In einem ganztägigen Workshop kamen am 27. Okt. 2008 in Albstadt (Region Neckar-Alb) 16 Vertreter/innen von Weiterbildungseinrichtungen zusammen, um die Möglichkeiten für neue Weiterbildungsansätze zu beraten. Es galt, Betrieben, Beschäftigten und Auszubildenden den Einstieg in die elektronischen Arbeitswelten und Lernumgebungen zu erleichtern. Dabei standen die Konzepte des geschäftsprozess- und arbeitsprozessorientierten Lernens im Vordergrund.

Mit Hilfe des neuen "Lern-Innovations-Labors" der Partner Bildungsakademie Sigmaringen, Zollernalbkreis Jugendring, Weiterbildungsnetzwerk TREWIRA und Forum Soziale Technikgestaltung sollen die Lernmodule prozessbezogen den Lernenden aufbereitet werden. Die Planungen und Vorbereitungen sind Teil der MAREMBA-Pilotregion "Anwenderforum Elektronische Vergabe Neckar-Alb/Sigmaringen". Die Erfahrungen sollen auf andere Standorte übertragbar werden.

Kontakt: Welf Schröter

2008_10_27_AP09_FST_WS_GBild