Seiteninhalt

MAREMBA beim Kompetenznetzwerk T-City Friedrichshafen

Auftaktveranstaltung des "Kompetenznetzwerkes T-City Friedrichshafen" im Rahmen des regionalen Anwenderforum E-Vergabe am Dienstag 12. Mai 2009 um 17.00 Uhr im Landratsamt Bodenseekreis in Friedrichshafen

Zum Ausbau der innovativen Kompetenzen der Betriebe und ihrer Mitarbeiter sowie zur Unterstützung des praktischen Erfahrungsaustausches beim Übergang in das Wirtschaften der Informationsgesellschaft wurde in den zurückliegenden Monaten unter dem Dach des Projektes T-City Friedrichshafen das "Kompetenznetzwerk T-City Friedrichshafen" aufgebaut. Fünfzig kleinere und mittlere Betriebe aus dem Bereich Handwerk und Dienstleistung treten gemeinsam an die Öffentlichkeit, um den Wirtschaftsstandort zu stärken und um andere Betriebe zu ermutigen, sich offensiv mit den Potenzialen elektronischer Geschäfts- und Arbeitswelten zu befassen.

Die Auftaktveranstaltung findet am Dienstag 12. Mai 2009 um 17.00 Uhr in der Albrechtstrasse 77 (Neubau des Landratsamtes), 7. OG Säntissaal, 88045 Friedrichshafen statt. Der Schritt in die Öffentlichkeit soll unter der Schirmherrschaft von Landrat Lothar Wölfle geschehen. Neben ihm sprechen in der Startveranstaltung Vertreter des Projektes T-City Friedrichshafen, des Staatsanzeiger-Verlages, des Anwenderforum E-Vergabe und MAREMBA.

Das Kompetenznetzwerk will einerseits Betriebe mit den Neuerungen der elektronischen Vergabe der öffentlichen Hand vertraut machen und andererseits den Weg ebnen für den Umgang mit neuen Formen mobiler Arbeit, mit virtuellen Geschäftswelten sowie mit elektronischen Lernumgebungen. Das Kompetenznetzwerk ist offen. Ihm können sich weitere Firmen anschließen.

Das regionale Anwenderforum E-Vergabe wird unter anderem von der IHK Bodensee-Oberschwaben, der Kreishandwerkerschaft Bodenseekreis, der DGB Region Bodensee-Oberschwaben sowie vom Forum Soziale Technikgestaltung unterstützt.

Der Aufbau des Kompetenznetzwerkes erfolgte auch mit Unterstützung durch das vom Bundeswirtschaftsministerium im SimoBIT-Programm geförderte Vorhaben MAREMBA, das insbesondere Handwerksbetriebe zur Nutzung elektronischer Kooperationsmöglichkeiten geleiten will.


Anmeldungen sind erbeten an