Seiteninhalt

MAREMBA auf dem SimoBIT-Kongress in Berlin

Am 11.12.2008 fand der 1. SimoBIT-Kongress in Berlin statt. Die Einführung des einstimmenden Vorabendprogramms wurde von Dr. Andreas Goerdeler, Leiter des Referats "Entwicklung konvergenter IKT" im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) vorgenommen. Im Anschluss entführte Dr. Sigmund Jähn, der erste Deutsche im Weltall, das Publikum mit seinen Beiträgen zur bemannten Raumfahrt in den Kosmos mobiler Arbeitswelten. Im Weiteren diskutierte er mit Gewinnern des "Mobile Award 2008" über die neuen mobilen Arbeitswelten. Bei Fingerfood wurde den Teilnehmern Raum für Austausch und den Ausklang des Abends gegeben.

Am Folgetag wurde der Kongress von Jochen Homann, Staatssekretär im BMWi eröffnet. Verschiedene Beiträge rund um das Thema "Mobiles Internet - Wie sich die Arbeitswelt ändert" folgten. In den Pausen präsentierten sich die 12 SimoBIT-Projekte in den Gängen des BMWi an Ihren Ständen. MAREMBA-Projektleiterin Christiane Mayer vom Elektro Technologie Zentrum (etz) Stuttgart stellte sich den Fragen der Interessierten und gab ein Interview zum aktuellen Stand des Projekts.
Nachmittags hatten die Projekte in parallelen Foren die Möglichkeit sich in 5 Minuten in Form eines Elevator Pitches vorzustellen. Christiane Mayer erläuterte dabei die Ausgangssituation sowie das Ziel von MAREMBA und lenkte das Augenmerk auf das Alleinstellungsmerkmal und das Nutzenpotenzial des mobilen Ressourcenmanagementsystems MAREMBA.
Die Veranstaltung endete mit einer Bewertung von Dr. Andreas Goerdeler. Er zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf der Tagung und gab einen Ausblick auf die aus seiner Sicht vorhandenen Gestaltungsoptionen.

 2008_12_11_AP13_etz_cm_SimoBIT_Empfang

MAREMBA-Projektleiterin Christiane
Mayer (links) und Dr. Christian
Schmidt (rechts) vom Projektträger
DLR hören interessiert den Aus-
führungen von Dr. Sigmund Jäh
n

2008_12_11_AP13_etz_cm_SimoBIT_Interview

Christiane Mayer beim Interview