Seiteninhalt
Fachtagung berät Kompetenzaufbau für das HandwerkRund 25 Fachexpertinnen und Fachexperten aus Wirtschaft, Verwaltung und Arbeitswelt haben am 17. März 2009 in Bad Urach die Chancen und Möglichkeiten für die Stärkung der Onlinekompetenz im Handwerk beraten. Zum dritten Mal trafen sich Fachleute zum offenen Innovationsdiskurs in der Reihe "e-region 2010" im Haus auf der Alb.
Insbesondere die Annäherung von kleineren Betrieben im ländlichen Raum an die Herausforderung der befristeten virtuellen Organisation (zum Beispiel zum Aufbau einer Bietergemeinschaft oder einer Auftrags-ARGE) standen dabei im Vordergrund. Von hervorgehobener Bedeutung war dabei auch eine Auswertung der Befragung von 100 Handwerksbetrieben in der Region Neckar-Alb/Sigmaringen zum Weiterbildungsbedarf entlang des neuen Geschäfts- und Arbeitsprozesses "Elektronische Vergabe". Die Evaluierung (erstellt vom MAREMBA AP 9 in Kooperation mit der Handwerkskammer Reutlingen) ergab, dass in den Themenfeldern Anwendung der elektronischen Signatur, sicherer Datenverkehr und der Erwerb von Kenntnissen für den Umgang mit virtuellen Kooperationslösungen ein wesentlich steigender Lernbedarf liegt. Die Auswertung soll im Mai veröffentlicht werden. Kontakt: