Seiteninhalt
Anwenderforum E-Vergabe startete ersten mobilen Breitband-SimulationsworkshopIm Rahmen der Zusammenarbeit zwischen dem von der Deutschen Telekom getragenen Vorhaben "T-City Friedrichshafen" - einem Leuchtturmprojekt der Bundeskanzlerin - und dem Projekt MAREMBA (AP 9) fand am 10. Dezember 2008 auf Initiative des Forum Soziale Technikgestaltung der "Erste mobile Breitband-Simulationsworkshop" des Anwenderforum E-Vergabe im Bodenseeraum statt. Mehr als zwanzig Betriebe simulierten mit Hilfe elektronischer Signaturen die Online-Angabe eines Angebotes auf eine simulierte Ausschreibung der öffentlichen Hand. Auf vorbereiteten mobilen Endgeräten konnten die Handwerker und Mittelständler Leistungsverzeichnisse, GAEB-Dateien, Verschlüsselungspraktiken und Recherchemasken ausprobieren und bearbeiten. Maßgebliche Unterstützung erhielt das Anwenderforum durch den Praxispartner Staatsanzeiger-Verlag, der die Laptops zur Verfügung stellte und den Betrieben die Nutzung der neuen E-Vergabe-Landesplattform des Innenministeriums Baden-Württemberg erläuterte. Welf Schröter, Moderator des Anwenderforums E-Vergabe" kündigte für 2009 weitere derartige mobile Simulationsworkshops unter dem Dach von T-City an.